Überall dort, wo hohe Temperaturen auf Funktionalität und Design treffen, kommen unsere temperaturbeständigen Pulverbeschichtungen zum Einsatz. Sie wurden speziell entwickelt, um auch bei thermischer Dauerbelastung ihre Farbe, Haftung und Schutzwirkung zuverlässig zu bewahren.
Je nach Pulvertyp halten diese Beschichtungen dauerhaft bis zu 250 °C stand – in Spitzen sogar über 300 °C. Sie bieten nicht nur Hitzebeständigkeit, sondern auch Schutz vor Korrosion, Ausbleichen und mechanischem Abrieb.
Vorteile:
- Dauerhafte Farb- und Formstabilität – kein Abblättern oder Verfärben bei Hitze
- Korrosionsschutz inklusive – ideal für Metallteile mit wechselnden Temperaturen
- Pflegeleicht und langlebig – resistent gegen Öl, Schmutz und Reinigungsmittel
- Vielfältige Farben & Oberflächen – auch im Hochtemperaturbereich kein Verzicht auf Design
- Lösungsmittelfrei & umweltfreundlich – moderne Technologie ohne Emissionen
- Kosteneffizient – im Vergleich zu hitzebeständigen Lacken deutlich robuster und wartungsärmer
Typische Einsatzbereiche:
- Ofenbau & Kaminverkleidungen – hitzefeste Oberfläche mit eleganter Optik
- Sondermaschinenbau – Schutzbeschichtung für thermisch belastete Komponenten
- Heizungs- & Lüftungssysteme – dauerhafte Funktion trotz starker Erwärmung
- Abdeckungen & Metallbleche – technische Teile mit Anspruch an Temperatur- und Korrosionsschutz
- Automotive (Motor- & Abgasbereich) – hohe Hitzebelastung sicher beschichtet
Funktion trifft Ästhetik: Mit temperaturbeständigen Pulverbeschichtungen lassen sich technische und optische Anforderungen mühelos verbinden – für langlebige Ergebnisse in anspruchsvollen Einsatzumgebungen.