ERP: Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg

Wolfmair optimiert Prozesse und Kundenzufriedenheit durch fortschrittliche Digitalisierung. Erfahren Sie mehr über die innovative ERP-Erweiterung von 2024.

 

Fa. Wolfmair hat ihre digitale Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern. Das ERP-System, das 1998 eingeführt wurde, wurde 2011 um eine Betriebsdatenerfassung (BDE) erweitert und 2020 vollständig integriert. Jetzt erfolgte eine weitere bedeutende Erweiterung mit wichtigen neuen Funktionen.

Zentrale Funktionen des Systems:

  1. Zentrale Datenverwaltung: Alle relevanten Informationen werden in einem System verwaltet.
  2. Echtzeitüberwachung: Die BDE ermöglicht die lückenlose Nachverfolgung aller Produktionsschritte.
  3. Prozessautomatisierung: Administrative Aufgaben werden weitgehend automatisiert.
  4. Wissensdatenbank: Das System dient als zentrale Informationsquelle für Mitarbeiter.

Neueste Entwicklungen:

  • Automatisierte Informationsbereitstellung: Produktionsmitarbeiter erhalten relevante Informationen direkt am Arbeitsplatz.
  • Mobile Auftragsverwaltung: Aufträge können mit Tablet-PCs gescannt werden, und Fotos können digital den Belegen zugeordnet werden, was die Dokumentation und Nachkalkulation erleichtert.

Vorteile für Wolfmair und Kunden:

  • Wolfmair: Effizienzsteigerung, Fehlerreduzierung, bessere Entscheidungsgrundlagen.
  • Kunden: Erhöhte Transparenz, kürzere Lieferzeiten, verbesserte Produktqualität und individuelle Betreuung.

Die kontinuierliche Investition in moderne IT-Systeme ist für Wolfmair ein entscheidender Erfolgsfaktor zur Steigerung von Effizienz und Kundenzufriedenheit.

< zurück